In den letzten Jahren warten gerade in den Großstädten immer mehr Bars mit sogenannten „Luxuscocktails“ auf, die speziell auf eine kaufkräftige Kundschaft zielen und bisweilen mit vierstelligen Beträgen zu Buche schlagen. Bartender springen dabei auf[…]
Kategorie: Cognac
Armagnac – die Herstellung
Der aus der Gascogne stammende Theologe, Philosoph und Kardinal Vitalis de Furno lobte in seinem um 1310 entstandenen Werk „Liber selectiorum remediorum pro conservanda sanitate ad totius corporos humani morbos“ die segensreichen Wirkungen der Destillate[…]
Meine Lieblingscocktails
Als Bartender wird man natürlich immer wieder gefragt, welcher Cocktail der beste sei. – Nun, der beste Cocktail ist für MICH der, der MIR schmeckt! Das ist dann mein Lieblingscocktail. Dabei stelle ich allerdings fest,[…]
Sazerac Bar
Die Sazerac Bar in New Orleans ist einer jener Plätze, an welchen man als Cocktail-Liebhaber einfach nicht vorbeikommt, trägt sie doch den Namen des ersten richtigen „Cocktails“ der Welt, des Sazerac! Und im Unterschied zu[…]
Cognac: Hennessy
Auch wer kein Freund französischen Cognacs ist, kennt sicherlich wenigstens eine berühmte Cognacmarke: Hennessy! Kein Wunder, schließlich werden alljährlich mehr als 50 Millionen (!) Flaschen Hennessy weltweit verkauft, womit Hennessy einen Weltmarktanteil von 40% hält[…]
Armagnac – die Geschichte
Armagnac ist der älteste Weinbrand Frankreichs und wird deshalb oft als „älterer Bruder des Cognacs“ bezeichnet. Doch trotz dieses Altersvorsprungs und der Tatsache, daß Armagnac durch eine Appellation d’Origine Controlée (AOC) gesetzlich geschützt wird, hat[…]
Brandy de Jerez – die Herstellung
Grundlage für die Herstellung von Brandy de Jerez sind in erster Linie Trauben der Sorte Airen, in geringer Menge auch die von der Sherry-Herstellung bekannte Palomino-Traube. Die Airen-Rebe wird ausschließlich in Spanien angebaut, wo sie[…]
Der Sidecar – ein Klassiker unter den Cocktails
Unter einem „Sidecar“ versteht man den Beiwagen eines Motorrads, der gemeinhin gerade genug Platz für einen Beifahrer bietet, und gemeinhin wird angenommen, daß sich der Name des Sidecar-Cocktails von diesem Beiwagen ableitet. Es existieren allerdings[…]
Brandy de Jerez – die Geschichte
Brandy de Jerez bildet zusammen mit dem französischen Cognac und Armagnac die unbestrittene qualitative Spitze der weltweiten Branntwein-Produktion. Das Wort „Brandy“ ist eine Verballhornung des niederländischen „brandewijn„, was nichts anderes heißt als „Branntwein“ (der niederländische[…]
Der Alambic – Destillation
Der Alambic ist die traditionelle Form einer Destilliervorrichtung, die heute noch vor allem in Frankreich zur Herstellung hochwertiger Spirituosen, allen voran Cognac , Armagnac und Calvados, verwendet wird. Die Bezeichnung „Alambic“ stammt – wie die Kunst[…]