Skip to content

Die durstige Seele

Cocktails und Spirituosen von Qualität erkennen und genießen

Kategorie: Crushed Ice

Der Daiquiri – Geschichte und Rezepte

23. November 201823. November 2018 ArdiAllgemein

Der Daiquiri gehört zu der großen Gruppe der Sours, zu welchen auch die Margaritas, der Sidecar und weitere Drinks gehören, die im Prinzip aus einer Spirituose, Zitronen- oder Limettensaft und Zucker bestehen. Sein Vorläufer war[…]

Weiterlesen …

Der Biltmore Tequila Sunrise

17. November 2018 ArdiAllgemein

Jeder kennt den Tequila Sunrise als modernen Tequila-Drink mit einer süßen Note und viel Orange, der je nach Qualität der Zutaten mehr oder weniger gut schmeckt. Die wenigsten Cocktailliebhaber wissen jedoch, dass dieser Anfang der[…]

Weiterlesen …

Der Six Bells Cocktail

27. Februar 201611. März 2016 ArdiAllgemein

Der etwas ungewöhnliche Name dieses leckeren Cocktails stammt aus der Seefahrt, genauer gesagt: Aus der British Royal Navy. Dort teilte man nämlich jeden Tag in sieben Wachen ein, beginnend um Mitternacht, und zwar fünf Wachen[…]

Weiterlesen …

Wie mixe ich einen guten Cocktail?

5. Dezember 2015 ArdiAllgemein

Alle Welt mixt heutzutage Cocktails, überall erhält man „Cocktails“, und die Preise schwanken von unter 2,00 € für -Fertigprodukte aus der Flasche oder Dose (ich habe nun sogar schon Cocktails im Tetrapak gesehen) bis zu[…]

Weiterlesen …

Wie der Daiquiri erfunden wurde

30. November 201530. November 2015 ArdiAllgemein

In einem weiteren Abschnitt aus dem Buch von Basil Woon „When it’s Cocktail Time in Cuba“ aus dem Jahre 1928 wird berichtet, wie einer der berühmtesten Rum-Drinks, der Daiquiri, erfunden wurde:   „Es ist eine Tatsache, daß Havana[…]

Weiterlesen …

Der Sidecar – ein Klassiker unter den Cocktails

20. August 2015 ArdiAllgemein

Unter einem „Sidecar“ versteht man den Beiwagen eines Motorrads, der gemeinhin gerade genug Platz für einen Beifahrer bietet, und gemeinhin wird angenommen, daß sich der Name des Sidecar-Cocktails von diesem Beiwagen ableitet. Es existieren allerdings[…]

Weiterlesen …

Die Margarita – der Tequila-Klassiker (II)

15. Juli 201515. Juli 2015 ArdiAllgemein

Die Margarita, die heute zu den beliebtesten Cockails einer Bar gehört und besonders in den USA den vielleicht am meisten getrunkenen Cocktail darstellt, hat ihren Ursprung wohl in den beliebten Daisys des 19. Jahrhunderts: Der[…]

Weiterlesen …

Swizzles – Drinks der besonderen Art

19. Juni 20154. Juli 2015 ArdiAllgemein

Quararibea turbinata ist ein zu den Malvengewächsen gehörender niedriger Baum, der auf den meisten karibischen Inseln heimisch ist. Dieser Baum hat die Eigenart einer sternförmigen Verästelung seiner Zweige, weshalb er im englischen Sprachraum auch als[…]

Weiterlesen …

Wie das Eis in den Cocktail kam

11. Juni 20154. Juli 2015 ArdiAllgemein

Für uns ist Eis ein selbstverständlicher Bestandteil der allermeisten Cocktails und Mixgetränke, und selbst jene Drinks, die selbst kein Eis enthalten (wie etwa der Martini Cocktail) werden ausnahmslos auf Eis geschüttelt oder gerührt. Deswegen gilt[…]

Weiterlesen …

Eis und Drinks (II)

18. Mai 20156. Juli 2015 ArdiCocktail

Eis zählt neben Spirituosen und Säften zu den wichtigsten Zutaten eines Mixgetränks, die ihm zukommenden verschiedenen Aufgaben wurden ja bereits im Beitrag „Eis und Drinks (I)“ besprochen. Doch gibt es verschiedene Formen von Eis, und[…]

Weiterlesen …
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Bloody Mary – Geschichte und Rezepte
  • Zuckerrohrschnaps – ein Überblick
  • Dubonnet – ein königlicher Aperitif
  • Die Pina Colada – Geschichte und Rezepte
  • Der Daiquiri – Geschichte und Rezepte

Neueste Kommentare

  • Ardi bei Der Alkohol und die Prozente…
  • Philip Schröder bei Der Alkohol und die Prozente…
  • Kurz Robert bei Die Pina Colada – Geschichte und Rezepte
  • Ardi bei Elsässer Obstbrand vom Feinsten
  • Reinald Reimann bei Elsässer Obstbrand vom Feinsten

Archive

  • Januar 2021
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Kategorien

  • Alambic
  • Allgemein
  • Amaro
  • Ananas
  • Angostura Bitters
  • Armagnac
  • Bar
  • Bartender
  • Bermudas
  • Bitters
  • Black Seal Rum
  • Boker's Bitters
  • Bourbon
  • Brandy
  • Brandy Crusta
  • Calvados
  • Cocktail
  • Cognac
  • Crushed Ice
  • Curacao
  • Daiquiri
  • Eis
  • Eiswürfel
  • Fruchtsaft
  • Genever
  • Genussmensch
  • George Washington
  • Getränke
  • Gimlet
  • Gin
  • Gin and Tonic
  • Gin Tonic
  • Havana
  • Hawaii
  • Highball
  • Jigger
  • Joseph Santini
  • Karibik
  • Kuba
  • Lavendelbitter
  • Likör
  • Lime Juice
  • Limette
  • Longdrink
  • Longevity
  • Mai Tai
  • Margarita
  • Maßeinheiten
  • Minze
  • New Orleans
  • Obstbrand
  • Old Fashioned
  • Orange
  • Orangenlikör
  • Ounce
  • Overproof
  • Peychaud's Bitters
  • Pina Colada
  • pint
  • Pot Still
  • Prohibition
  • Proof
  • Ramos Gin Fizz
  • Rhum Agricole
  • Rob Roy
  • Royal Navy
  • Rum
  • Rum Runner
  • Rum Swizzle
  • Rye Whiskey
  • Sazerac
  • Shaker
  • Single Malt Whisky
  • Sirup
  • Skorbut
  • Solera
  • Speakeasy
  • Spirituosen
  • Swizzle
  • Tequila
  • Tequila Sunrise Rolling Stones
  • Tiki
  • Tiki-Drinks
  • Toast
  • Tonic Water
  • Trinklied
  • Vermouth
  • Whiskey
  • Whisky
  • Zitrone
  • Zitrusfrüchte
  • Zucker

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Oblique by FlyFreeMedia.