Skip to content

Die durstige Seele

Cocktails und Spirituosen von Qualität erkennen und genießen

Schlagwort: Sirup

Cocktailkirschen selbst herstellen

13. November 2018 ArdiAllgemein

Die handelsüblichen Cocktailkirschen, auch als „Maraschinokirschen“ bekannt, werden in einem ziemlich aufwendigen Verfahren hergestellt, in welchem sie unter anderem mit Calciumchlorid behandelt werden. Danach werden sie stark gezuckert und mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt – es[…]

Weiterlesen …

Tonic Water selbst gemacht!

11. Juli 2015 ArdiAllgemein

Der Gin Tonic gehört zu den beliebtesten Drinks in einer guten Bar: Er schmeckt prima und erfrischt, wie kaum ein anderes Mixgetränk! Neben einem guten Gin gehört natürlich auch ein ebenso gutes Tonic Water dazu[…]

Weiterlesen …

Wie alles begann: Der Sazerac (II)

22. Juni 20154. Juli 2015 ArdiAllgemein

Der Sazerac, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in New Orleans kreiert, gehört heute neben dem Old Fashioned und dem Manhattan zu den „Großen Drei“ Whisky-Cocktails, die als Klassiker das traditionelle Rezept für einen[…]

Weiterlesen …

Tiki-Drinks (II): Der Mai Tai

3. Juni 20154. Juli 2015 ArdiBar

Der Mai Tai gehört sicherlich zu den berühmtesten so genannten „Tiki-Drinks“, im besten Fall handelt es sich um einen starken, jedoch außergewöhnlich schmackhaften Cocktail von tropischem Charakter, der durch die Zugabe von frisch gepresstem Limettensaft[…]

Weiterlesen …

Zucker in der Bar (I)

28. Mai 20156. Juli 2015 ArdiBar

Viele Cocktails enthalten Zucker, entweder als direkte Zuckerbeigabe oder als Bestandteil von Säften oder Likören. Zucker, in welcher Form auch immer, dient natürlich einesteils zum Süßen des eines Cocktails, andererseits verleiht er einem Drink mit[…]

Weiterlesen …

Sirup – eine süße Angelegenheit

8. Mai 201531. August 2015 ArdiBar

Bei Sirups handelt es sich im Prinzip um nichts anderes als um mit Zucker eingedickte Fruchtsäfte, die sich als süßender Bestandteil („Sweetener“) in fast jedem Cocktail finden. Zudem sind die meisten Sirups ziemlich farbintensiv und[…]

Weiterlesen …
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Bloody Mary – Geschichte und Rezepte
  • Zuckerrohrschnaps – ein Überblick
  • Dubonnet – ein königlicher Aperitif
  • Die Pina Colada – Geschichte und Rezepte
  • Der Daiquiri – Geschichte und Rezepte

Neueste Kommentare

  • Ardi bei Der Alkohol und die Prozente…
  • Philip Schröder bei Der Alkohol und die Prozente…
  • Kurz Robert bei Die Pina Colada – Geschichte und Rezepte
  • Ardi bei Elsässer Obstbrand vom Feinsten
  • Reinald Reimann bei Elsässer Obstbrand vom Feinsten

Archive

  • Januar 2021
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Kategorien

  • Alambic
  • Allgemein
  • Amaro
  • Ananas
  • Angostura Bitters
  • Armagnac
  • Bar
  • Bartender
  • Bermudas
  • Bitters
  • Black Seal Rum
  • Boker's Bitters
  • Bourbon
  • Brandy
  • Brandy Crusta
  • Calvados
  • Cocktail
  • Cognac
  • Crushed Ice
  • Curacao
  • Daiquiri
  • Eis
  • Eiswürfel
  • Fruchtsaft
  • Genever
  • Genussmensch
  • George Washington
  • Getränke
  • Gimlet
  • Gin
  • Gin and Tonic
  • Gin Tonic
  • Havana
  • Hawaii
  • Highball
  • Jigger
  • Joseph Santini
  • Karibik
  • Kuba
  • Lavendelbitter
  • Likör
  • Lime Juice
  • Limette
  • Longdrink
  • Longevity
  • Mai Tai
  • Margarita
  • Maßeinheiten
  • Minze
  • New Orleans
  • Obstbrand
  • Old Fashioned
  • Orange
  • Orangenlikör
  • Ounce
  • Overproof
  • Peychaud's Bitters
  • Pina Colada
  • pint
  • Pot Still
  • Prohibition
  • Proof
  • Ramos Gin Fizz
  • Rhum Agricole
  • Rob Roy
  • Royal Navy
  • Rum
  • Rum Runner
  • Rum Swizzle
  • Rye Whiskey
  • Sazerac
  • Shaker
  • Single Malt Whisky
  • Sirup
  • Skorbut
  • Solera
  • Speakeasy
  • Spirituosen
  • Swizzle
  • Tequila
  • Tequila Sunrise Rolling Stones
  • Tiki
  • Tiki-Drinks
  • Toast
  • Tonic Water
  • Trinklied
  • Vermouth
  • Whiskey
  • Whisky
  • Zitrone
  • Zitrusfrüchte
  • Zucker

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Oblique by FlyFreeMedia.