Skip to content

Die durstige Seele

Cocktails und Spirituosen von Qualität erkennen und genießen

Schlagwort: Whiskey

Cocktailkirschen selbst herstellen

13. November 2018 ArdiAllgemein

Die handelsüblichen Cocktailkirschen, auch als „Maraschinokirschen“ bekannt, werden in einem ziemlich aufwendigen Verfahren hergestellt, in welchem sie unter anderem mit Calciumchlorid behandelt werden. Danach werden sie stark gezuckert und mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt – es[…]

Weiterlesen …

Blanton’s Single Barrel Bourbon Whiskey

6. August 20156. August 2015 ArdiAllgemein

Blanton’s ist ein moderner Pionier der amerikanischen Whiskey-Welt: Als Marke erst 1984 eingeführt, handelt es sich um einen der jüngsten Whiskeys der USA. Und doch kann er für sich beanspruchen, Neuland eröffnet zu haben, indem[…]

Weiterlesen …

Das Eichenfass

29. Juli 201529. Juli 2015 ArdiAllgemein

Die Eiche gehört zu den ältesten Bäumen der Welt, seit 60 Millionen Jahren gibt es beinahe auf allen Kontinenten Eichen – also viel länger, als selbst der älteste Brandy jemals werden könnte! Von den etwa[…]

Weiterlesen …

Der Old Fashioned (II)

7. Juli 2015 ArdiAllgemein

Am Anfang der langen Geschichte des Old Fashioned steht der Whiskey Cocktail – ursprünglich einfach die Bezeichnung für jeden Drink, der auf der Basis von Whiskey gemixt wurde, wie sein Name schon verrät. Das Licht der[…]

Weiterlesen …

Der Cocktail nach der Prohibition

1. Juli 20154. Juli 2015 ArdiAllgemein

Die Aufhebung der Prohibition Ende 1933 wurde von durstigen Seelen überall in den Vereinigten Staaten begeistert begrüßt, und die Anbieterseite überschlug sich mit der Herausgabe von mehr als 20 Mixbüchern, die Rezepte für Drinks propagierten,[…]

Weiterlesen …

Der Rye Whiskey

26. Mai 201528. September 2015 ArdiAllgemein

Roggen ist eine uralte Getreideart, die lange Zeit als „minderwertig“ betrachtet wurde, da Roggenkörner sehr hart sind und von Nutztieren nur im Notfall gefressen werden. So berichtet bereits Plinius der Ältere in seiner „Naturgeschichte“, daß[…]

Weiterlesen …
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Bloody Mary – Geschichte und Rezepte
  • Zuckerrohrschnaps – ein Überblick
  • Dubonnet – ein königlicher Aperitif
  • Die Pina Colada – Geschichte und Rezepte
  • Der Daiquiri – Geschichte und Rezepte

Neueste Kommentare

  • Ardi bei Der Alkohol und die Prozente…
  • Philip Schröder bei Der Alkohol und die Prozente…
  • Kurz Robert bei Die Pina Colada – Geschichte und Rezepte
  • Ardi bei Elsässer Obstbrand vom Feinsten
  • Reinald Reimann bei Elsässer Obstbrand vom Feinsten

Archive

  • Januar 2021
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Kategorien

  • Alambic
  • Allgemein
  • Amaro
  • Ananas
  • Angostura Bitters
  • Armagnac
  • Bar
  • Bartender
  • Bermudas
  • Bitters
  • Black Seal Rum
  • Boker's Bitters
  • Bourbon
  • Brandy
  • Brandy Crusta
  • Calvados
  • Cocktail
  • Cognac
  • Crushed Ice
  • Curacao
  • Daiquiri
  • Eis
  • Eiswürfel
  • Fruchtsaft
  • Genever
  • Genussmensch
  • George Washington
  • Getränke
  • Gimlet
  • Gin
  • Gin and Tonic
  • Gin Tonic
  • Havana
  • Hawaii
  • Highball
  • Jigger
  • Joseph Santini
  • Karibik
  • Kuba
  • Lavendelbitter
  • Likör
  • Lime Juice
  • Limette
  • Longdrink
  • Longevity
  • Mai Tai
  • Margarita
  • Maßeinheiten
  • Minze
  • New Orleans
  • Obstbrand
  • Old Fashioned
  • Orange
  • Orangenlikör
  • Ounce
  • Overproof
  • Peychaud's Bitters
  • Pina Colada
  • pint
  • Pot Still
  • Prohibition
  • Proof
  • Ramos Gin Fizz
  • Rhum Agricole
  • Rob Roy
  • Royal Navy
  • Rum
  • Rum Runner
  • Rum Swizzle
  • Rye Whiskey
  • Sazerac
  • Shaker
  • Single Malt Whisky
  • Sirup
  • Skorbut
  • Solera
  • Speakeasy
  • Spirituosen
  • Swizzle
  • Tequila
  • Tequila Sunrise Rolling Stones
  • Tiki
  • Tiki-Drinks
  • Toast
  • Tonic Water
  • Trinklied
  • Vermouth
  • Whiskey
  • Whisky
  • Zitrone
  • Zitrusfrüchte
  • Zucker

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Oblique by FlyFreeMedia.