Skip to content

Die durstige Seele

Cocktails und Spirituosen von Qualität erkennen und genießen

Kategorie: Karibik

Melasse – woraus Rum gemacht wird

9. Juli 201510. Juli 2015 ArdiAllgemein

Rum wird aus Zuckerrohrsaft destilliert, das hat sich eigentlich überall herumgesprochen. Also alles ganz einfach, oder nicht? NEIN! Denn nur sehr wenige Rums (weniger als 3%) der Welt werden tatsächlich aus frisch vergorenem Zuckerrohrsaft, dem[…]

Weiterlesen …

Spiced Rum No. 5

24. Juni 20154. Juli 2015 ArdiAllgemein

Das folgende Rezept stammt vom Besitzer der berühmten Smuggler’s Cove Bar in San Francisco, Martin Cate, und wurde auf epicurious.com veröffentlicht. Der Spiced Rum No. 5 kann in vielen Tiki-Drinks und Swizzles den im Rezept[…]

Weiterlesen …

Swizzles – Drinks der besonderen Art

19. Juni 20154. Juli 2015 ArdiAllgemein

Quararibea turbinata ist ein zu den Malvengewächsen gehörender niedriger Baum, der auf den meisten karibischen Inseln heimisch ist. Dieser Baum hat die Eigenart einer sternförmigen Verästelung seiner Zweige, weshalb er im englischen Sprachraum auch als[…]

Weiterlesen …

Curacao – eine Insel und ihr Likör (II)

16. Juni 201524. März 2016 ArdiAllgemein

Das Landhuis Chobolobo, wo der Genuine Curacao hergestellt wird, liegt im Osten der Insel Curacao und gehörte ursprünglich einer Familie Jesurun, wurde aber 1947 von Senior & Co. übernommen, die den berühmten Likör seither nach[…]

Weiterlesen …

Wie das Eis in den Cocktail kam

11. Juni 20154. Juli 2015 ArdiAllgemein

Für uns ist Eis ein selbstverständlicher Bestandteil der allermeisten Cocktails und Mixgetränke, und selbst jene Drinks, die selbst kein Eis enthalten (wie etwa der Martini Cocktail) werden ausnahmslos auf Eis geschüttelt oder gerührt. Deswegen gilt[…]

Weiterlesen …

Curacao – eine Insel und ihr Likör (I)

10. Juni 201524. März 2016 ArdiAllgemein

Die zu den Kleinen Antillen gehörende Insel Curaçao, die 60 km vor der Küste von Venezuela in der Karibik liegt, ist Teil der Niederlande („Niederländische Antillen“) und mit einer Fläche von 444 km² nur etwa[…]

Weiterlesen …

Tiki-Drinks (II): Der Mai Tai

3. Juni 20154. Juli 2015 ArdiBar

Der Mai Tai gehört sicherlich zu den berühmtesten so genannten „Tiki-Drinks“, im besten Fall handelt es sich um einen starken, jedoch außergewöhnlich schmackhaften Cocktail von tropischem Charakter, der durch die Zugabe von frisch gepresstem Limettensaft[…]

Weiterlesen …

Tiki-Drinks (I)

30. Mai 20156. Juli 2015 ArdiAnanas

Die Tiki-Kultur ist in den 1930er Jahren in der USA aufgekommen und erlebte ihre größte Blüte, nachdem Hawaii 1959 zum 50. Bundesstaat der USA erklärt wurde. Amerikanische Soldaten hatten zudem während des II. Weltkriegs in[…]

Weiterlesen …

Die Prohibition (III): Die Rum Runner

19. Mai 20156. Juli 2015 ArdiKaribik

Die Prohibition, die von 1920 bis 1933 den Verkauf und Transport von alkoholischen Getränken unter Strafe stellte, eröffnete Schmugglern ein ebenso umfangreiches wie lukratives Geschäftsfeld: Die amerikanische Regierung hatte nämlich bei der Promulgierung der Prohibition[…]

Weiterlesen …

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Bloody Mary – Geschichte und Rezepte
  • Zuckerrohrschnaps – ein Überblick
  • Dubonnet – ein königlicher Aperitif
  • Die Pina Colada – Geschichte und Rezepte
  • Der Daiquiri – Geschichte und Rezepte

Neueste Kommentare

  • Ardi bei Dubonnet – ein königlicher Aperitif
  • Alfred bei Dubonnet – ein königlicher Aperitif
  • Ardi bei Der Alkohol und die Prozente…
  • Philip Schröder bei Der Alkohol und die Prozente…
  • Kurz Robert bei Die Pina Colada – Geschichte und Rezepte

Archive

  • Januar 2021
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Kategorien

  • Alambic
  • Allgemein
  • Amaro
  • Ananas
  • Angostura Bitters
  • Armagnac
  • Bar
  • Bartender
  • Bermudas
  • Bitters
  • Black Seal Rum
  • Boker's Bitters
  • Bourbon
  • Brandy
  • Brandy Crusta
  • Calvados
  • Cocktail
  • Cognac
  • Crushed Ice
  • Curacao
  • Daiquiri
  • Eis
  • Eiswürfel
  • Fruchtsaft
  • Genever
  • Genussmensch
  • George Washington
  • Getränke
  • Gimlet
  • Gin
  • Gin and Tonic
  • Gin Tonic
  • Havana
  • Hawaii
  • Highball
  • Jigger
  • Joseph Santini
  • Karibik
  • Kuba
  • Lavendelbitter
  • Likör
  • Lime Juice
  • Limette
  • Longdrink
  • Longevity
  • Mai Tai
  • Margarita
  • Maßeinheiten
  • Minze
  • New Orleans
  • Obstbrand
  • Old Fashioned
  • Orange
  • Orangenlikör
  • Ounce
  • Overproof
  • Peychaud's Bitters
  • Pina Colada
  • pint
  • Pot Still
  • Prohibition
  • Proof
  • Ramos Gin Fizz
  • Rhum Agricole
  • Rob Roy
  • Royal Navy
  • Rum
  • Rum Runner
  • Rum Swizzle
  • Rye Whiskey
  • Sazerac
  • Shaker
  • Single Malt Whisky
  • Sirup
  • Skorbut
  • Solera
  • Speakeasy
  • Spirituosen
  • Swizzle
  • Tequila
  • Tequila Sunrise Rolling Stones
  • Tiki
  • Tiki-Drinks
  • Toast
  • Tonic Water
  • Trinklied
  • Vermouth
  • Whiskey
  • Whisky
  • Zitrone
  • Zitrusfrüchte
  • Zucker

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Oblique by FlyFreeMedia.